Page 22 - Yamaha Aussenbordmotoren Katalog 2017 - Aussenbordmotoren F30-F350
P. 22
F200 // F175 2,8-Liter-DOHC-4-Zylinder mit
16 Ventilen und EFI
Diese vollblütigen Motoren bieten eine hervor-
Lassen Sie sich von unseren ragende Verbrennungseffizienz über den gesamten
beiden leistungsstarken Drehzahlbereich, mit Ausstattungsmerkmalen
wie EFI, 4 Ventilen pro Zylinder, zwei oben
Reihenvierzylindern begeistern liegenden Nockenwellen (DOHC) – und Variabler
Nockenwellensteuerung (VCT) beim F200. So
kombiniert sorgen diese modernen Technologien F200 // F175
für eine überragende PS-Ausbeute aus jedem Liter
Kraftstoff bei einem idealen Verhältnis zwischen
Leistung und Gewicht.
Dank der speziell gekröpften
Kurbelwelle konnte ein kompaktes
Design erzielt werden
Wir haben den F200 und den F175 als ultrakompakte
Motoren konstruiert, wobei die gekröpften Kurbel-
wellen und die zahnradgetriebenen Ausgleichs-
wellen nur zwei der technischen Vorteile darstellen,
die unsere Ingenieure realisiert haben. Durch
eine spezielle Auspuffanlage mit wasserdichter
Außenwand sind die Motoren auch noch extrem
6Y9 6YC 6Y8 leise.
Elektronische „Drive-by-wire“-Gas-
Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen und Gangschaltung (nur F200G)
autorisierten Yamaha Marinehändler.
Das optional erhältliche digitale LAN-System
Diese Motoren mit EFI-Benzineinspritzung werden Sie nicht nur durch ihre ermöglicht eine einfache und bequeme Steuerung
außerordentliche Leistungsstärke und Durchzugskraft begeistern, sondern auch sowie die Synchronisierung der Motoren in Doppel-/
Dreifachmotorisierungen. Darüber hinaus bietet
durch ihre Sauberkeit und Laufruhe. Die Kombination von Kraftstoffeffizienz, es eine One-Touch-Start/Stopp-Taste. Unser
Zuverlässigkeit und Allround-Leistung machen diese Motoren zur perfekten Wahl. multifunktionales Premium-5-Zoll-LCD-Farbdisplay
bietet eine weitere attraktive Option für das F200G-
Das einzigartige kraftstoffsparende EFI-Einspritzsystem von Yamaha, der Modell.
ECU-Mikroprozessor, die variable Nockenwellensteuerung (F200), die saubere
Verbrennungstechnologie und die Lärmminderung sind auf ein optimales
Zusammenwirken ausgelegt, und mit unserem ausgeklügelten Diagnosesystem,
das über einen Computeranschluss die Motor- und Leistungsdaten anzeigt, ist die
Wartung ganz einfach und schnell durchzuführen. Variable Trolling-Drehzahl
Eine weitere Funktion des digitalen LAN-Systems
ist der praktische Schalter am Drehzahlmesser,
Der F200 und der F175 können wie alle unsere EFI-Motoren an das exklusive der eine sofortige Regelung der Motordrehzahl
Netzwerksystem von Yamaha angeschlossen werden, sodass Sie aus unserem breiten erlaubt. So lässt sich die Drehzahl im Bereich 650
Angebot an digitalen Messinstrumenten auswählen können. bis 900 U/min einfach und bequem in Schritten von
50 U/min einstellen. Das Ergebnis: müheloses und
entspanntes Cruisen.