Page 3 - Zodiac Rettungsinseln
P. 3
Rettungsinseln
Open Sea ISO 9650
Die ISO 9650 Norm wurde zur Verbesserung und Angleichung der Konzeptionstandards für Rettungsinseln erlassen. Es wird zwischen zwei Kategorien von Rettungsinseln
unterschieden: Inseln vom Typ 1 für die Navigation auf hoher See und Inseln vom Typ 2 für die Navigation in küstennahen Gewässern. (Die ISO 9650 Norm sieht keine Grenze
zwischen der Navigation in Küstengewässern und der Hochseenavigation vor, diese Unterscheidung bleibt der eigenen Entscheidung des Kapitäns überlassen). Die Zodiac OPEN
SEA ist vom Typ I Gruppe A und erfüllt alle Kriterien der ISO-Norm 9650. Rettungsinseln gemäss der ISO 9650-1A sind ISAF anerkannt. Die Konstruktion und die verwendeten
Materialien verleihen der OPEN SEA eine überragende Stabilität und hervorragende Tauglichkeit für die Navigation auf hoher See. Diese aus PVC-Material bestehende und im
Thermobonding-Schweißverfahren hergestelle Rettungsinsel ist sowohl widerstandsfähig als auch sehr gut sichtbar. Der Isolierboden aus aluminiumbeschichtetem Schaumstoff
schützt Passagiere vor Kälte und Feuchtigkeit. Das unter der Insel angebrachte Ballastsystem (4 x 60 Liter) verleiht der Open Seas eine optimale Stabilität. Das Einsteigen wird mit
Hilfe einer Einstiegsrampe und Einstiegsleiter erleichtert. Durch das geringe Gewicht und die Kompaktheit kann diese Rettungsinsel leicht zu Wasser gelassen werden. Die Open
Seas blässt sich beim Auslösen, in einem Außentemperaturbereich von -15°C bis 65°C immer sofort und korrekt auf. Eine Regenwasser-Auffangvorrichtung ist serienmässig. Diese
Eigenschaften zeigen die Spitzenqualität und garantieren die Zuverlässigkeit der Open Sea auch unter schlechtesten Witterungsbedingungen. Die Open Sea ist in 4 Modellen von
4 bis 10 Personen - erhältlich, die entweder in einem Container oder einer Tasche verstaut sind.
Ausrüstung unter 24 Stunden: Signalmittel
In einem Beutel verstaut ● 3 Handfackeln
● 2 Fallschirmraketen
Mobile Ausrüstung ● 1 Signalpfeife
● 1 Wurfring mit Leine (30 m) ● 1 Signalspiegel
● 1 Kappmesser (schwimmfähig) ● 2 Signallampen Optionales Grab Bag für Wartezeiten
● 1 Treibanker mit Leine ● 2 Satz Batterien + Ersatzglühbirnen über 24 h
● 1 Schöpfgefäss
● 2 Schwämme Pharmazeutisches Material ● 1 Erste-Hilfe-Kit
● 2 Paddel ● 6 Tabletten gegen Seekrankheit (pro ● 3 Handfackeln
● 1 Reparatur-Kit Person) ● 2 Kälteschutzdecken
● 2 Sonnenschutzcreme
● 1 Blasebalg ● 1 Brechtüte (Pro Person)
● 1 l Trinkwasser pro Person
● 1 Bedienungsanweisung
Notverpflegung ● 10.000 KJ Notproviant pro Person
● 0,5 l Trinkwasser (pro Person)
Model Zul. Container Tasche
Personenzahl
Abmessungen Gewicht Abmessungen Gewicht
Open Sea ISO 9650 4 Personen 69 x 49 x 23 cm 38 kg 67 x 45 x 22 cm 35 kg
Open Sea ISO 9650 6 Personen 76 x 49 x 29 cm 45 kg 72 x 45 x 26 cm 42 kg
Open Sea ISO 9650 8 Personen 80 x 53 x 32 cm 53 kg 78 x 50 x 27 cm 49 kg
Open Sea ISO 9650 10 Personen 80 x 53 x 32 cm 58 kg 78 x 50 x 27 cm 53 kg
3