Page 47 - SECUMAR Katalog 2018
P. 47
HA VE A HA VE A
SA F E D A Y SA F E D A Y
wARtUng Und SERViCE
Die regelmäßige Inspektion ist bei allen Geräten unumgänglich, bei denen es um die Sicherheit oder
das Leben von Menschen geht. Nicht anders ist es bei einer Rettungsweste, bei welcher der
natürliche Alterungsprozess die Eigenschaften des Gewebematerials beeinflussen kann und auch die
SECUMAR Service Check –
Funktion der automatischen Aufblasvorrichtung nicht vor eventuellen Beeinträchtigungen gefeit ist.
alle zwei Jahre !
Deshalb sollten Sie Ihre Rettungsweste bei einer autorisierten Wartungsstation oder beim Hersteller
alle zwei Jahre prüfen lassen, bis nach zehn Jahren das Ende der Lebensdauer erreicht ist.
War die Prüfung erfolgreich, erhält diese Weste eine FSR-Plakette, ähnlich wie beim Auto-TÜV. • Kontrolle des Schwimmkörpers • Prüfung der Handauslösung • Elektronisch kontrollierte
auf Beschädigungen (z.B. Risse, mittels Prüfdorn und -plättchen. Montage mit Drehmoment-
Scheuerstellen, Porosität). Überwachung.
• Prüfung des Mundventils auf
• 16-stündiger Dichtigkeitstest Einrisse, poröse Stellen und • Prüfung der Nähte, Gurte
des aufgeblasenen Schwimm- auf Dichtigkeit. und Beschläge.
körpers mittels Prüfmanometers.
• Einsetzen neuer Dichtungen. • Kontrolle der CO 2 -Patrone
• Wasseraktivierung der Auto- auf Inhalt und auf äußere
matik und Funktionskontrolle • Einsetzen neuer Auslösetablette. Beschädigungen (z.B. Korrosion).
mittels Prüfdorn und -plättchen.
Unabhängig von einer fachmännisch durchgeführten Wartung empfehlen wir zu Saisonbeginn IMPRESSUM: COPYRIGHT SECUMAR ® – SECUMAR, SECUMATIC, SECULUX, SECUTRONIC, SECU, SECUFIT, ALPHA, ARKONA, BOLERO, CONTRA, JUMP, Neptun, SECUMATIK,
SECU-AIR, SECUMAR NAUTIQUE, „S“, TETRA, SCOUT, WINGLET sind eingetragene Warenzeichen der Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. (Pinneberg, HRA 3526/HRB 2748) · 3M
ist ein eingetragenes Warenzeichen der 3M-Deutschland GmbH, Neuss · CORDURA und Neopren sind eingetragene Warenzeichen von DuPont · GORE und GORE-TEX sind
die Einsatzbereitschaft Ihrer Rettungsweste zu kontrollieren. eingetragene Warenzeichen der Firma W. L. Gore & Associates GmbH, Putzbrunn · Fotos: Klaus Andrews, Stephan Boden, Dietrich Brandenburg, DLRG Region Uetersen, eWan
fotograFik, Michaela Grönnebaum, Nils Günter, Christian Hoch, Martina John, Sönke Roever, www.segel-bilder.de, Trond Teigen, Andreas Vallbracht, Archiv · Gestaltung und
Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihrer Rettungsweste. Illustration: Alexander Wagner · Wir verbessern unsere Produkte ständig. Daher kann es zu konstruktiven Änderungen kommen.
46 · WARTUNG UND SERVICE IMPRESSUM | WARTUNG UND SERVICE · 47