Page 4 - Secumar Rettungswesten Hauptkatalog 2017
P. 4
Die drei Schwimmkörpertypen
aufblasbarer SECUMAR Rettungswesten
Freibord
SECUMAR 3D-SYSTEM mit weit
aus dem Wasser herausragenden Seitliche „Winglets“ Hohe „Classic“
Kissen für besten Auftrieb und sorgen für top Dreh- Auftriebsqualität bereits bei
optimale Seenotsender-Integration. und Seegangsverhalten. den Einsteigermodellen!
Die Konstruktion des Schwimmkörpers einer Rettungsweste ist entscheidend für seine Leistungsfähigkeit im Wasser.
Eine schwimmphysikalisch optimale Verteilung des Auftriebs vor, seitlich und hinter dem Kopf des
Rettungswestenträgers bewirkt eine stabile und unkenterbare Wasserlage und ist der Grund für eine
schnelle Drehung von der tödlichen Bauchlage in die sichere Rückenlage.
Der Auftrieb muss groß genug sein, um Mund und Nase möglichst weit aus dem Wasser zu heben (Freibord).
Die richtige Positionierung zum Körper muss einen großen Hebelarm zum Drehen bilden.
Die Schwimmkörperfixierung am Oberkörper muss so optimiert werden, dass der vorhandene Auftrieb maximal
genutzt wird. Die seitlichen Schwimmkörperpartien des neuen Winglet-Schwimmkörpers sorgen
zusätzlich für ein optimales Seegangsverhalten, entlehnt der SWATH-Rumpfkonstruktion* von Schiffen.
1. 2. 3.
Komplette Drehung von Bauch- in Rückenlage in wenigen Sekunden.
* SWATH (Small Waterplane Area Twin Hull ) = Doppelrumpf mit geringer Wasserlinienfläche bezeichnet eine spezielle Rumpfform von Schiffen, die besonders unempfindlich gegen Seegang ist.
4 · SECUMAR SCHWIMMKÖRPER