Page 68 - Lankhorst Katalog 2021/2022
P. 68
2 BUGSTRAHLRUDER
Übernehmen Sie die Kontrolle. Genießen Sie das Leben
an Bord. Verwenden Sie ein Lewmar Bugstrahlruder.
Da Marinas und Liegeplätze immer enger werden, werden auch die Anlegemanöver immer an-
spruchsvoller. Bugstrahlruder geben lhnen die volle Kontrolle über lhr Schiff und ermöglichen
lhnen das Manövrieren in und aus diesen Engen mit Leichtigkeit!
Das Lewmar Bugstrahlruder
1 Abgedichtetes Gehäuse mit mechanischer Longlife Dichtung erlaubt die
Montage eines Lewmar Bugstrahlruder ohne Ausgleichsreservoir - sie werden
im Werk mit einem speziellen Getriebeöl befüllt, welches ein Leben lang das
Getriebe schmiert.
2 Das Getriebe besitzt eine Vielzahlwelle und ein Gehäuse aus Bronze, die
galvanisch abgesichert und geschützt sind.
3 Die kleinsten Modelle 110TT und 125TT haben ein Gehäuse aus Composite,
welches keine Anode erfordert.
4 Die Lewmar Controller schützt das Bugstrahlruder vor eventuellen
technischen Problemen als auch vor Fehlbedienung. Die Controller sind
einfach zu installieren.
5 Die 5-blättrigen Spezialpropeller sind das Ergebnis von ausgedehnten und
zahllosen Tests und der Entwicklung über Jahre. Sie wurden designt um die
Geräuschentwicklung zu minimieren ohne die Effizienz zu beeinflussen.
Viele Mitbewerber haben versucht den Propeller zu kopieren, mit teilweise
sehr geringem Erfolg. Lewmar Bugstrahlruder sind leiser und effizienter.
6 Um noch zuverlässigere und einfachere Bugstrahlrudermontage zu
ermöglichen bietet Lewmar auch modifizierte Versionen der elektrischen
Modelle an, die in wasserdichten Gehäusen im Heck oder anderen Bereichen
des Schiffs montiert werden können, die nass werden oder Kraftstoffgase
halten können. Diese lP Einheiten sind vollständig funkengeschützt
(ISO 8846). Sie besitzen ein thermisch gedichtetes Composite-Gehäuse um
alle elektrischen Bauteile.
Alle elektrischen Teile, die Nässe empfindlich sind, sind geschützt und
abgedichtet. lP Bugstrahlruder sind die perfekte Wahl wenn die Einheit z.B.
am Heck eingebaut werden soll.
66 www.lankhorst-hohorst.de